Während dem Zukunftsrat U24 wurden 33 Handlungsempfehlungen erarbeitet. Wir haben die Handlungsempfehlungen jeweils einem von 6 Tätigkeitsfelder zugeordnet. Jede Handlungsempfehlung steht für ein Bedürfnis/Wunsch der jungen Menschen in der Schweiz, dass die Gesellschaft etwas in diese Richtung macht.
Gesellschaft & Kultur
1.1 Schmetterlingsgeld
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
1.2 Übergang ins Erwachsenenalter
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
1.3 SBB geselliger Waggon
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
1.4 Sonntagsbrunch
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
Zentrale Regulierung & Vernetzung
2.1 Interkantonale Zusammenarbeit
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
2.2 Landesweite Datenerhebung psychischer Gesundheit
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
2.3 Präventionsgesetz zur Vorbeugung psychischer Erkrankungen
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
2.4 Regulierung und Aufklärung über Social Media
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
Zugänglichkeit & Angebote
3.1 Mental Health Webseite
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.2 Unterkategorie von 147 für Alltagsprobleme
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.3 Elternabend mit einem Psychologen (in der Schule)
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.4 Obligatorische Durchführung eines Informationstages (jährlich) an Schulen und Arbeitsplätzen
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.5 Anliegen von Bürger:innen können einfach an die Politik vermittelt werden
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.6 Angepasste Reintegration
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.7 Mangel an Fachkräften
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
3.8 Warteraum
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
Arbeit
4.1 Obligatorischer GAV und Stärkung Arbeitsrechte
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
4.2 SUVA-Richtlinien erweitern
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
4.3 Kontaktierungsverbot nach Feierabend
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
4.4 4-Tage-Woche
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
4.5 Änderung von Unternehmensstrukturen fördern
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
4.6 Massnahme zur Erkennung und Lösung von Problemen der psychischen Gesundheit in Unternehmen
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
Schule & Bildung
5.1 Aktivitäten in der Schule zur Bewältigung von Alltagsstress
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.2 Psychologische Standortbestimmung
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.3 Monatliche Klassenstunde
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.4 Offenheit und Dialogförderung
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.5 Landesweite Chancengleichheit bezüglich Zugang zu Sozialpädagog:innen
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.6 Schulfach: “Persönlichkeitsentwicklung & Psychologie”
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.7 Schutzengel in der Klasse
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.8 Aufklärungskampagnen
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
5.9 Lehrpersonen – Weiterbildungskurse
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
Eltern & junge Erwachsene
6.1 Lehrveranstaltungen für erstmalige Eltern
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details
6.2 Mini Guide Book / Arbeitsbuch
Eine Bedingungsloses Grundeinkommen für Menschen zwischen 20 und 35 Jahren für 5 Jahren. Für Chancengerechtigkeit, Entfaltung und Entlastung.
Umsetzungspartner:
Mehr Details