6.2 Mini Guide Book / Arbeitsbuch
Eltern & junge Erwachsene
(Beschreibung)

Ziel:
Jungen Eltern informieren über Ressourcen, die ihr eigenes und das psychische Gleichgewicht ihrer Kinder unterstützen.
Sie bekommen Ratschläge für zusätzliche Hilfe bei Bedarf.
Ein Arbeitsbuch für den Informationstag.

Inhalt der Empfehlung:
Es wird ein kostenloses Arbeitsbuch in allen Landessprachen (+Englisch) zur Verfügung gestellt. Dieses Arbeitsbuch wird für die Informationstage (vgl. 6.1) gebraucht und behandelt pädagogische Themen wie auch Themen zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Das Arbeitsbuch wird von Experten, unter Auftrag des Bundes, verfasst und basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Eltern erhalten einmal im Jahr eine auf das Kindesalter angepasste Version per Post oder digital, welche das Kind durch die Phasen seines Lebens begleitet.
Dies kann mit bereits bestehenden Angeboten wie z.B. dem Caregiver Toolkit von UNICEF oder dem Elternbrief von Pro Juventute kombiniert werden.

Begründung:
Die ersten 1’000 Tage im Leben eines Kindes sind entscheidend für eine gesunde Entwicklung, v.a. im Bereich der psychischen Gesundheit.

Zielgruppe:
Gemeinden, Organisation für psychische Gesundheit, BAG
Meinung des Zukunftsrat U24
Ja-AnteilJa-Anteil:
Anteil an Ja-Stimmen der Ratsmitglieder des Zukunftsrats U24 für die jeweilige Handlungsempfehlung in Prozent.

UnterstützungsgradUnterstützungsgrad:
Das arithmetische Mittel aller abgegebenen Punkte auf folgender Skala:
Das ist genau das, was ich will (3 Punkte)
Das ist was ich will (2 Punkte)
Das ist mehr oder weniger das, was ich will (1 Punkt)
Ich habe viele Zweifel (0 Punkte)

PrioritätPriorität:
Zukunfträt:innen haben ihre 5 prioritären Handlungsempfehlungen abgegeben. Der Prioritäts-Anteil drückt in Prozent aus, wie oft die entsprechende
Empfehlung genannt wurde.

AngenommenAnnahme:
Um eine offizielle Annahme des Zukunftsrats U24 zu erhalten, müssen Hand-
lungsempfehlungen mindestens einen Ja-Anteil von 75% und einen Unter-
stützungsgrad von 2,0 aufweisen.

Handlung/Umsetzung
(Statement ZKRZ)